Schweinebauchscheiben richtig braten: Ein ausführlicher Ratgeber

Schweinebauchscheiben sind eine köstliche und vielseitige Fleischsorte, die sich durch ihren hohen Fettanteil und ihren intensiven Geschmack auszeichnen. Sie sind ein beliebtes Gericht in vielen Küchen und können auf verschiedene Arten zubereitet werden – ob gegrillt, gebraten oder geschmort. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Schweinebauchscheiben perfekt braten, um das volle Aroma und die beste Textur herauszuholen. Zudem klären wir, wie lange sie gebraten werden müssen, damit sie außen knusprig und innen zart bleiben.

1. Vorbereitung der Schweinebauchscheiben

Bevor es ans Braten geht, ist die richtige Vorbereitung entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

a) Auswahl des richtigen Fleisches

Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Schweinebauchscheiben. Ideal ist es, wenn das Fleisch aus nachhaltiger oder regionaler Produktion stammt. Die Scheiben sollten gleichmäßig dick geschnitten sein (ca. 1-1,5 cm), damit sie gleichmäßig garen. Ein guter Schweinebauch zeichnet sich durch eine schöne Marmorierung aus, bei der sich Fleisch und Fett gut verteilen. Dieses Fett sorgt während des Bratens für den typischen Geschmack und die Saftigkeit.

b) Das Fleisch richtig temperieren

Lassen Sie das Fleisch vor dem Braten auf Raumtemperatur kommen. Dies dauert etwa 30 Minuten. Kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank neigt dazu, ungleichmäßig zu garen, da die Außenseite schneller heiß wird als das Innere. Das Temperieren hilft, ein gleichmäßiges Bratergebnis zu erzielen.

c) Marinieren oder würzen?

Schweinebauchscheiben können sowohl naturbelassen als auch mariniert gebraten werden. Eine einfache Marinade aus Öl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian und etwas Zitronensaft verleiht dem Fleisch ein intensives Aroma. Alternativ können Sie die Scheiben auch nur mit Salz und Pfeffer würzen, um den natürlichen Geschmack des Schweinebauchs zu betonen. Achten Sie darauf, die Marinade mindestens eine Stunde (oder über Nacht) einziehen zu lassen, damit das Fleisch den Geschmack gut aufnimmt.

2. Das perfekte Braten von Schweinebauchscheiben: Schritt für Schritt

Jetzt geht es ans Braten! Je nachdem, ob Sie eine Pfanne oder einen Grill verwenden, gibt es einige Unterschiede in der Zubereitung, aber die Grundprinzipien bleiben gleich.

a) Das richtige Fett für das Braten

Schweinebauchscheiben enthalten bereits einen hohen Fettanteil, daher müssen Sie bei der Wahl des Fettes für das Braten vorsichtig sein. Verwenden Sie nur wenig Öl, und bevorzugen Sie hitzebeständige Sorten wie Rapsöl oder Butterschmalz. Diese eignen sich besonders gut zum scharfen Anbraten, ohne dass das Öl zu rauchen beginnt.

b) Die Pfanne richtig vorheizen

Erhitzen Sie die Pfanne auf mittelhoher Hitze, bis sie gleichmäßig heiß ist. Eine gut vorgeheizte Pfanne sorgt dafür, dass die Schweinebauchscheiben sofort anbraten und sich eine knusprige Kruste bildet. Wenn Sie einen Grill verwenden, sollte dieser ebenfalls vorgeheizt werden, damit das Fleisch sofort scharf angebraten wird.

c) Schweinebauchscheiben in der Pfanne braten

Schritt 1: Scharf anbraten

Legen Sie die Schweinebauchscheiben in die heiße Pfanne. Achten Sie darauf, die Scheiben nicht zu dicht nebeneinander zu legen, damit sie gleichmäßig braten und nicht dämpfen. Braten Sie die Scheiben zunächst 2-3 Minuten scharf auf jeder Seite an, bis sie eine goldbraune, knusprige Kruste entwickelt haben.

Schritt 2: Hitze reduzieren

Nachdem die Scheiben von beiden Seiten angebraten sind, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Nun braten Sie die Schweinebauchscheiben weiter für etwa 8-10 Minuten. Wenden Sie das Fleisch alle paar Minuten, damit es gleichmäßig gart und die Hitze von allen Seiten durch das Fleisch dringt. Wenn die Pfanne zu trocken wird, können Sie einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzugeben, um den Bratprozess zu unterstützen und das Fleisch zart zu halten.

Schritt 3: Ruhephase einplanen

Sobald die Schweinebauchscheiben durchgebraten sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten ruhen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da sich die Fleischsäfte während der Ruhezeit gleichmäßig im Fleisch verteilen und für Saftigkeit sorgen.

3. Wie lange sollten Schweinebauchscheiben gebraten werden?

Die Bratzeit hängt von der Dicke der Schweinebauchscheiben und der gewählten Zubereitungsmethode ab. Hier einige allgemeine Richtwerte:

a) In der Pfanne:

  • Dünne Schweinebauchscheiben (ca. 1 cm dick): Insgesamt 10-12 Minuten Bratzeit (2-3 Minuten scharf anbraten, 8-9 Minuten auf mittlerer Hitze weitergaren).
  • Dickere Schweinebauchscheiben (ca. 1,5 cm dick): Insgesamt 15-18 Minuten (3-4 Minuten scharf anbraten, 10-14 Minuten auf mittlerer Hitze).

b) Auf dem Grill:

Schweinebauchscheiben können auch hervorragend gegrillt werden. Auf dem Grill sollten Sie die Scheiben ebenfalls zunächst bei hoher Hitze von jeder Seite für etwa 3-4 Minuten scharf anbraten, um die Kruste zu erzeugen. Anschließend wird das Fleisch bei indirekter Hitze für weitere 8-10 Minuten gegart. Hierbei ist es hilfreich, einen Deckel zu verwenden, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.

4. Tipps für den perfekten Schweinebauch

Schweinebauchscheiben zu braten, mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch es gibt einige kleine Tricks, die den Unterschied zwischen gut und großartig ausmachen:

a) Langsam garen für zartes Fleisch

Wenn Sie es besonders saftig mögen, können Sie die Schweinebauchscheiben nach dem scharfen Anbraten in eine ofenfeste Form legen und im Ofen bei 150°C für weitere 20-30 Minuten garen. Diese Methode sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart wird und das Fett noch besser schmilzt, was für zusätzlichen Geschmack sorgt.

b) Schweinebauch auf dem Grill mit indirekter Hitze garen

Wenn Sie einen Grill verwenden, empfiehlt es sich, die Schweinebauchscheiben nach dem Anbraten auf die kühle Zone des Grills zu legen. So garen sie schonend weiter, ohne dass die Außenseite verbrennt. Verwenden Sie zudem eine Grillzange, um das Fleisch regelmäßig zu wenden.

c) Fett richtig ausbraten

Der Fettanteil im Schweinebauch ist für den Geschmack essenziell, allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Fett gut ausbrät, damit es knusprig wird und nicht zäh bleibt. Wenn Sie das Fleisch langsam braten, hat das Fett genügend Zeit, um zu schmelzen und das Fleisch saftig zu halten.

d) Aroma durch Kräuter und Gewürze

Neben Salz und Pfeffer können Sie das Aroma der Schweinebauchscheiben durch Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei verstärken. Knoblauch, Chili oder Paprika verleihen dem Fleisch zusätzlich eine pikante Note. Wer es exotischer mag, kann auch eine Marinade mit Sojasoße, Honig und Ingwer verwenden, um eine süß-scharfe Variante zu kreieren.

5. Serviervorschläge für Schweinebauchscheiben

Schweinebauchscheiben sind ein vielseitiges Gericht und können mit verschiedenen Beilagen serviert werden:

a) Klassisch: Mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Eine klassische Kombination ist Schweinebauch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Das Sauerkraut ergänzt das fette Fleisch mit seiner Säure perfekt, während das Kartoffelpüree für eine cremige Komponente sorgt.

b) Leicht und frisch: Mit einem grünen Salat

Wenn Sie es leichter mögen, passen ein frischer grüner Salat oder gegrilltes Gemüse wunderbar zu den Schweinebauchscheiben. Der Salat bringt Frische in das Gericht und bietet einen schönen Kontrast zum reichhaltigen Fleisch.

c) Asiatisch inspiriert: Mit Reis und Sojasoße

Für eine asiatische Variante können Sie die Schweinebauchscheiben mit Reis und einer Sojasoße-Marinade servieren. Verfeinern Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze und einem Spritzer Limettensaft.

Fazit

Schweinebauchscheiben zu braten ist eine Kunst, die Geduld und Sorgfalt erfordert, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Durch die richtige Vorbereitung, die Wahl der passenden Bratmethode und die Einhaltung der optimalen Bratzeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre Schweinebauchscheiben außen knusprig und innen saftig sind. Ob klassisch oder exotisch serviert – Schweinebauchsche